< Alle Berichte | < zurück zur verherigen Seite
19.03.25 Markenanmeldung OMAS GEGEN RECHTS
Wir wurden von einem Artikel zur OMAS GEGEN RECHTS Markenanmeldung in der NW (Neue Westfälische Zeitung) überrrascht:
Bevor es zu Rückfragen kommt: Dieser Zeitungsartikel war nicht abgesprochen, dennoch hat er “unterm Strich” etwas Gutes und es ist ja auch absolut nichts Unehrenhaftes dabei, denn es ist bereits alles öffentlich, d.h.:
- Jemand (der nichts mit den OMAS zu tun hat) hatte OMAS GEGEN RECHTS als Marke angemeldet.
-
Nach einigen anwaltlichen Empfehlungen und Gesprächen haben dann auch wir (wer “wir” ist, wird weiter unten erklärt) ebenfalls eine Markenanmeldung gemacht , um unsere Rechte als OMAS GEGEN RECHTS zu beanspruchen und zu schützen.
Alles öffentlich einsehbar. Es ist für alle ganz einfach und jederzeit im Markenregister abrufbar, wer was welche Marke beantragt hat und wie der Status ist. Nur hat der andere Mensch inzwischen seinen Namen jetzt aus der öffentlichen Seite entfernen lassen, aber auch das ist sein gutes Recht.
Durch die Presse-Recherche und deren direkte Nachfragen wurde das Markenamt sehr wahrscheinlich sogar nochmal ganz anders sensibilisiert – also gut für uns. Wir haben mit der NW und der Glocke auch dazu heute schon telefoniert . die Glocke wird wahrscheinlich morgen berichten.
Letzten Endes ist es also jetzt, wo wir bereits aktiv geworden sind und alles zum Schutz unternommen haben, sogar sehr gut, dass das alles jetzt bekannt ist, denn: Wir OMAS lassen uns einfach nicht “an der Nase herumführen”! 🙂
Auch von der Seite einer der OMA-Gründerinnen, mit der wir gerade telefoniert haben, wurde uns Respekt gezollt (es war ja auch vorher schon intern abgesprochen). Wir haben alles richtig gemacht und sollen viele Grüße an unsere tolle, aktive Gruppe ausrichten! 🙂
Für alle, die nicht wissen, wer “wir” eigentlich ist
(denn das Thema interessiert auch überregionale OMAS) und warum wir das getan haben:
Wir haben die Markenanmeldung…
… a) in unserer Funktion als Redaktion der OMAS GEGEN RECHTS Nord-Webseite gemacht, einem der drei größten “OMA-Medien”, das wir seit Jahren “federführend” betreuen. In der Redaktion sind auch einige der deutschen OMAS GEGEN RECHTS Gründerinnen.
… b) von unserer OMAS GEGEN RECHTS Gruppe OWL / GÜTERSLOH aus durchgeführt, deren Sprecherinnen wir aktuell sind. Da es eine sehr große Gruppe mit vielen Kompetenzen ist, haben wir hier von verschiedenen Personen juristischen Rat erhalten (vielen Dank!). Die Ergebnisse haben wir beim Gruppentreffen im März vorgestellt und die OMAS GEGEN RECHTS Gütersloh haben sich eindeutig dafür entschieden, die Markenanmeldung “durchzuziehen”, inklusive der ersten Übernahme der Kosten aus der Gruppenkasse. Auch, wenn das Ergebnis natürlich offen ist. Danke nochmal an alle!
… c) bei der Anmeldung dann unseren Namen, OMAS GEGEN RECHTS und die Adresse des Klimabüros GT angegeben, die uns dies sowohl hierfür als auch für unser Impressum z.B. auf Flyern erlaubt haben (auch hierfür Danke!). Dort wird unsere Post zentral angenommen, es ist alles korrekt.
Sollte es dazu kommen, dass die Marke uns “zugesprochen” wird, werden wir diese natürlich allen OMAS GEGEN RECHTS wie bisher zur Verfügung stellen, für Drucksachen, Onlinemedien usw.
Wird die Marke niemandem zugesprochen, ist zumindest eindeutig geklärt, dass hierfür kein Markenschutz (weder von uns noch von jemand anderem) möglich ist.
Schauen wir, was dabei herauskommt – ein Ergebnis kann noch Monate dauern, je nachdem, wie schnell das Markenamt nun zu einer Entscheidung kommt.
Herzlichst, Sandra und Kassandra (Manuela)
OMAS GEGEN RECHTS OWL / GÜTERSLOH
https://omasgegenrechts-owl.de/
omasgegenrechtsowl@gmail.com
und OMAS GEGEN RECHTS Nord (& Bund)
https://omasgegenrechts-nord.de/
kontakt@omasgegenrechts-nord.de