So, morgen nochmal Infostand und dann liegt es an uns allen. Noch unentschlossen? Probiert neben dem wahl-o-maten auch mal das hier aus:
Geht auf jeden Fall wählen und nehmt alle mit!
Warum gerade auch die Menge der Menschen so wichtig ist:
OMAS GEGEN RECHTS OWL / Gütersloh
omasgegenrechts-owl.de | Ostwestfalen-Lippe (Schwerpunkt: Kreis Gütersloh)
So, morgen nochmal Infostand und dann liegt es an uns allen. Noch unentschlossen? Probiert neben dem wahl-o-maten auch mal das hier aus:
Geht auf jeden Fall wählen und nehmt alle mit!
Warum gerade auch die Menge der Menschen so wichtig ist:
Am Mittwoch waren wir als Rednerinnen nach Vechta eingeladen – dort fand eine Wahlveranstaltung mit Herrn Merz statt und vom AStA der Uni Vechta war zu einer Brandmauer-Demo aufgerufen worden. Es verlief sehr fair, aber auch sehr deutlich in den Forderungen nach einer “klaren Kante gegen Rechts”.
Bei all den unglaublichen Aktivitäten hier haben wir die Chance genutzt, uns im aktuellen omapodcast.de (Folge #17) einmal vorzustellen – inklusive Grußwort von Meltem (aus der bambi Veranstaltung) und einer Aufnahme der Rede vom Sonntag mit Amira und Layla! > Hört mal rein!
Das alles findet Ihr auch als etwas gekürzte “Lese-Version” > hier auf der großen omasgegenrechts-nord.de Webseite.
Wieder mal “Frieren für unsere Freiheit” 🙂 Aber wie schön war das denn bitte? SO sichtbar: Überall die “weißen Westen” im Demo-Zug, Ihr habt tapfer das Banner geschleppt und der Kälte getrotzt. Wir hoffen, es geht allen gut und Ihr hattet noch einen erholsamen Rest-Sonntag. Die Rednerinnen und Redner waren alle prima und die Überraschung mit Amira und Layla aus Warendorf war gelungen, oder? Waren die nicht toll? Wir sollen alle nochmal ganz herzlich von ihnen grüßen! > Ihre Rede ist im > omapodcast #17 (klick) nochmal zu hören.
Großen Dank an alle, die mitgefroren und mitdiskutiert haben! Es war anders als beim ersten Infostand, wahrscheinlich aufgrund des Wetters, denn bei der Kälte lassen sich die Menschen weniger auf Gespräche ein – und dennoch gab es einige lange und gute Diskussionen. Leider mussten wir aber auch viel Geschwurbel, einige verbale “Angriffe” und sehr seltsame Fragen ertragen, aber es zeigt nur einmal mehr “wessen Geistes Kind” die Rechtspopulisten sind und welche – eigentlich unglaublichen – Annahmen doch tatsächlich geglaubt werden … es gibt weiterhin viel zu tun …
Das Schöne: Der Waffelstand der Tafel war direkt neben uns 😉 Und wir hatten Kekse, Gummibärchen, Mandarinen (“eine runde Sache” mit den tollen OMA Aufklebern – Foto beim nächsten Mal) sowie Hannah, die Handpuppe 🙂
Toller Film, tolle Frau, toller Nachmittag im bambi mit Meltem Kaptan in Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Wer nicht dabei war, hat was verpasst – aber wir nehmen an, dass der ÖPNV Streik leider einige aufgehalten hat. Dafür gibt es einen Bericht zum Hören im neusten > omapodcast.de! Große Umarmung und vielen lieben Dank an Meltem und das bambi!
Zum Nachlesen > hier nochmal die Details zum Termin & Film, sowie nachstehend ein kurzes Video und Fotos dazu:
“Klare Kante gegen Rechts – Wir sind die Brandmauer!”
Was für ein Tag … Interview mit Radio Gütersloh – der Schnitt wird morgen gesendet … Anrufe von Rechtsextremen mit Fragen zu München … zig Emails … und dann abends das Highlight:
Demo “Klare Kante gegen Rechts” vor der wunderschönen Kulisse des historischen Warendorfer Marktplatzes.
Das Bündnis dort hat sich gerade mal vor einer Woche gegründet, Respekt! Es waren faire, herzliche, ruhige Reden – aber auch ein klares Aufstehen als Brandmauer gegen Rechts und für Menschlichkeit.
Eine ganz besondere Rede war vor allem die von Amira & Layla – aber wir
wollen nicht zuviel verraten, denn wir planen sie noch als “Special Guests” für eine andere Aktion 🙂 Liebe Grüße! 🙂
Ein kleines > Video haben wir > hier (klick)
Und da danach gefragt wurde – hier nochmal unsere OMA Rede zum Nachlesen als > PDF (klick)
In der Presse ist bereits von 450 Menschen zu lesen, wir denken, dass es zwischendurch sogar eher 700 auf dem Warendorfer Martkplatz waren. Für so eine kurzfristige Aktion jedenfalls ein voller Erfolg, Gratulation!
Es war auch ganz toll, viele Menschen von anderen Veranstaltungen im Kreis wiedergesehen zu haben.
Ein Herr kam auf uns zu, grinste und sagte “Ich bin der Peter, der mit dem Schild.” Kurzes Nachdenken, dann das große Aha! Er hatte ein Anti-Af*-Symbol entworfen für ein Demo-Schild, über das wir uns vor einiger Zeit ausführlich per Email ausgetauscht hatten. Real gesehen hatten wir uns aber noch nie, was für ein schöner Zufall!
Danach haben wir mit dem Orgateam und anderen neuen Bekannten noch lange im Flammkuchenhaus zusammengesessen und “genetzwerkt”, es war richtig schön.
Ein bitterkalter Abend mit viel menschlicher Wärme. So muss das sein, so kann das weitergehen: Alle zusammen, egal wie die Wahl ausgeht.
Wir bleiben in Kontakt!
Eine Podiumsdiskussion mit Elvan Korkmaz-Emre (SPD), Ralph Brinkhaus (CDU), Patrick Büker (FDP) und Sebastian Stölting (Die Grünen).
Wir können es nur mit sehr persönlicher Wahrnehmung schildern: Es war irgendwie gruselig. Die Stimmung im Saal war von Anfang an seltsam und unterschwellig aggressiv, schon bevor es losging.
Aufgrund des Titels “Was nun Deutschland?” erwarteten wir – wie die meisten anderen – Aussagen zu den jüngsten Ereignissen im Bundestag.
Stattdessen wurde sofort von der Bühne aus klargestellt, dass darüber eben nicht gesprochen werden sollte, das sei heute nicht Thema (CDU, verkürzt wiedergegeben: “Wir sind Ostwestfalen, wir können dazu auch mal nix sagen.“).
Es gehe heute Abend im weitesten Sinne um Wirtschaftsfragen, sonst nichts.
Und daraufhin “spulten” dann alle Parteien direkt die Texte aus ihre Wahlprogrammen ab. Es entstand keinerlei Nähe zum Publikum, es wurde im Gegenteil immer wieder darauf verwiesen, dass Politik eben nicht so einfach an uns zu vermitteln sei. Man feierte sich selbst.
Sogar in den Fragerunden, in denen mehrere Menschen mit deutlichen Worten sowohl nach dem Umgang mit Rechtsextremismus als auch nach lokalpolitischen Feinheiten fragten, blieb alles oberflächlich. Der FDP Vertreter bediente in einer seiner Antworten sogar das Narrativ der “linken Demonstrationen”.
Im Publikum selbst herrschte ebenfalls eine enorme, uneinheitliche Spannung, die sich bei vielen Fragen und Redebeiträgen zeigte.
Der Abend wurde seinem Titel in keinster Weise gerecht.
Naja, in einer Hinsicht schon – es gingen alle mit der Frage nach Hause “Was nun Deutschland …?”
Eine tolle, erfolgreiche Demo in Rheda-Wiedenbrück gestern – Danke an alle, die dabei waren und an unser buntes Orga-Team “Gemeinsam für Menschenrechte”! Mehr Text und Fotos folgen, wir müssen nur noch viele, viele Emails beantworten. Seid alle schon mal lieb bedankt und gegrüßt! 🙂
Wir sind platt … was für ein Tag! Hier schnell noch die Zusammenfassung, bevor wir einfach nur noch aufs Sofa fallen …
Erster Infostand, der natürlich eine Herausforderung war, aber SUPER funktioniert hat. Es waren viele Gespräche – von begeistert über freundlich bis zu harten Vertretern und Vertreterinnen von rechts … dennoch blieb es friedlich und sehr interessant. Wir hatten ALLES – beste Laune, Westen, Schirme, alle Materialien und – KEKSE, die DER Renner waren! Danke an alle, Ihr wart alle großartig!
Ein dickes Lob auch an unsere OPAS, die einen tollen Job gemacht haben!
Eines der absoluten Highlights: Infostände dienen ja auch der Vernetzung und wir haben eine Kooperation mit dem BAMBI Kino !! Dazu in Kürze mehr, wir freuen uns wie Bolle!
Dann kurze Pause und weiter ging’s mit dem Lichtermeer auf dem Berliner Platz um 17 Uhr. Jacke vergessen, gefroren wie am Nordkap, dafür aufgewärmt durch die vielen begeisterten Menschen! Auch wenn wir an der Technik noch üben, es hat bestens geklappt und alle waren sehr zufrieden. Die Anzahl war WEIT über dem, womit wir gerechnet hatten (denn die Presse hatte uns bis auf wenige glorreiche Ausnahmen diesmal im Stich gelassen). Wir sind absolut nicht gut im Schätzen – die letzten verlässlichen Zahlen lagen bei ca. 500 Menschen (manche meinten 800, aber das halten wir für zu viel?).
Für unsere erste eigene Außenveranstaltung doch wirklich gut. Und vor allem – es war eine qualitativ gute Veranstaltung, mit vielen Gesprächen und einem richtig guten Gefühl, das in dieser kalten Zeit SO viel wert ist! Gütersloh kann sogar SINGEN! 🙂
Danke auch an die jungen Leute, die spontan mit einem großen FRAGT OMA Banner mit aufgetreten sind! “Lieben wir! ” 🙂
Fotos für Euch – wenn Ihr selbst welche habt, die wir veröffentlichen dürfen, oder auch einen Text für die Webseite schreiben möchtet, mailt einfach an omasgegenrechtsowl@gmail.com