Am Dienstag, 26.08.2025, wurde auf dem Berliner Platz eine wichtige Gütersloher Persönlichkeit gewürdigt:
Sabine Gramlich, Friedensaktivistin, wurde im Rahmen des Projekts „FrauenOrte NRW“ mit einer Gedenktafel geehrt. Sabine Gramlich (1913–2004) lebte seit 1955 in Gütersloh und prägte das soziale Leben der Stadt. Sie war eine treibende Kraft in der Friedensbewegung und organisierte zahlreiche Mahnwachen und Demonstrationen, auch im hohen Alter.
Die Feier und Reden waren sehr würdevoll, besonders beeindruckt hat uns die Rezitation von Dota Kehr’s “Grenzen” (Volltext zum Nachlesen > hier) mit der Kernzeile “Ich melde mich ab. Ich will einen Pass, wo Erdenbewohner drin steht. Einfach nur Erdenbewohner.”
Wir hatten direkt nach der Veranstaltung noch das Glück, mit einer Bekannten von Frau Gramlich ins Gespräch zu kommen, die wunderbare Anekdoten erzählen konnte, vor allem von den Fahrradtouren, an denen Sabine Gramlich noch bis ins hohe Alter teilnahm.
Das Projekt “FrauenOrte NRW” fördert die Sichtbarkeit bedeutender Frauen in Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen zu dem Landesprojekt gibt es unter