Zum Inhalt springen

Infostand am 09.08.25

    Unser erster Infostand zur Kommunalwahl 2025 in Gütersloh – Gespräche, Sorgen und Hoffnung

    Heute war es soweit – unser erster Infostand zur Kommunalwahl 2025 in der Gütersloher Innenstadt! 🗳️✨

    Schon zu Beginn des Tages hatten wir ein besonders bewegendes und emotional starkes Gespräch mit einer Reisebusfahrerin. Sie teilte ihre große Sorge um das, was gerade hier im Land passiert. Sie fragte sich, warum so viele Menschen scheinbar gleichgültig bleiben und schweigen, wo es doch so dringend nötig wäre, gemeinsam auf die Straße zu gehen und für unsere Demokratie einzustehen. Sie nahm kein Blatt vor den Mund, war gerade heraus und möchte laut werden – für ihre Kinder und Enkel:innen. Genau solche Menschen braucht es gerade. Bitte mehr davon!

    Mit viel Motivation und buntem Material haben wir uns dann auf den Weg gemacht, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Und genau das ist passiert: Wir haben viel Zuspruch bekommen, aber auch Ablehnung erlebt. Es gab gute, intensive und manchmal auch kontroverse Gespräche – genau so, wie Demokratie funktionieren sollte: im Austausch, im Zuhören, im Ringen um Argumente.

    Ein besonders intensives Gespräch hatte ich mit einem älteren Ehepaar, das über 45 Jahre gearbeitet und Beiträge gezahlt hat. Sie machen sich große Sorgen um ihre Rente und fürchten, dass sie künftig länger und mehr arbeiten müssen – so wie es Politiker:innen es aktuell fordern. Gleichzeitig äußerten sie Befürchtungen, dass Migranten Schuld an sozialen Problemen seien, die Islamisierung ihnen Sorge bereite und das Bürgergeld Ungerechtigkeiten verursache. Sätze, die zeigen, wie tief das Gift von Hetze und Spaltung bereits in die Gesellschaft eingedrungen ist. Dennoch waren sie dankbar, in mir eine dialogbereite Zuhörerin gefunden zu haben. Trotz spärlichem Konsens verabschiedeten wir uns mit einer spontanen Umarmung – ein kleines Zeichen dafür, wie wichtig Gespräche auf Augenhöhe mit Respekt sind.

    Im Laufe des Tages wurde eines immer wieder deutlich: Es herrscht eine spürbare Wahlmüdigkeit.

    “Wenn kann man denn überhaupt noch wählen?” – eine wiederkehrende und urchaus berechtigte Frage. Und gerade das ist gefährlich – denn wer nicht zur Wahl geht, stärkt am Ende genau die Kräfte, die unsere Demokratie aktiv abbauen wollen.

    Kommunalpolitik mag manchmal leise wirken im Vergleich zu den großen bundesweiten Schlagzeilen – aber sie betrifft unseren Alltag direkt:

    🚍 Nahverkehr
    🏫 Schulen und Kitas
    🏘️ Stadtentwicklung und bezahlbaren Wohnen
    🤝 Soziales, Rente und Jugend

    Und genau hier dürfen wir nicht zulassen, dass Stillstand oder Rückschritt das Sagen haben.

    Unser Appell ist klar: Geht wählen! Stimmt gegen die, die unsere
    freiheitlich-demokratische Grundordnung untergraben wollen.

    Auch wenn wir nicht immer Konsens erreichen – wir müssen im Dialog bleiben. Nur so können wir gemeinsam Lösungen finden und verhindern, dass Spaltung und Resignation Überhand nehmen.

    Wir werden in den nächsten Wochen weiter präsent sein – wieder in der Gütersloher Innenstadt, mit Glücksrad, Losaktionen, Infomaterial und vor allem: mit offenen Ohren für eure Anliegen.

    Für Demokratie. Für Vielfalt. Für Gütersloh. 💛

    Anja