Sommerfest in Blankenhagen – Begegnung, Vielfalt und Waffelduft
Am Freitag, den 12.09.2025 wurde in Blankenhagen gefeiert: Das Bündnis gegen Rechts lud gemeinsam mit dem Bürgerzentrum Lukas, Kindergärten und Schulen aus dem Stadtteil zum Sommerfest ein. Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Platz rasch mit Groß und Klein – ein Fest, das den Stadtteil bunt und lebendig erstrahlen ließ.
Waffelpower mit den OMAS GEGEN RECHTS
Ein besonderes Highlight war unser Waffelstand: In gerade einmal 2 ½ Stunden haben wir OMAS GEGEN RECHTS sage und schreibe 6 Kilogramm Mehl zu köstlichen Waffeln verarbeitet. Der Duft zog viele Gäste an, und die frischen Waffeln fanden reißenden Absatz.
Eine Szene sorgte für besonders viel Schmunzeln: OMA Veronika bewies wahre Meisterschaft im Multitasking-Teiganrühren – eine Leistung, für die ihr eigentlich eine Ehrenmedaille zusteht! 🙂
Mehr als nur Spiel und Spaß
Natürlich kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz: Für Kinder gab es Spielstationen mit Kinderschminken, Malen, Seifenblasen und viel Platz zum Toben. Doch das Fest war nicht nur ein Ort für Freude und Genuss, sondern auch für Information und Austausch. Besucher:innen konnten sich über die anstehende Kommunalwahl sowie die Wahl des Integrationsrates informieren. Vertreter:innen der Grünen, Linken, SPD und mehrere Kandidat:innen für den Integrationsrat standen für Gespräche bereit und beantworteten Fragen direkt vor Ort. So entstand eine Mischung aus politischer Aufklärung, gelebter Demokratie und lebendigem Miteinander.
Ein Fest der Begegnung
Besonders wertvoll waren die vielen Begegnungen und Gespräche zwischen den Menschen. Es zeigte sich einmal mehr: Vielfalt bereichert und bringt Menschen zusammen. Genau dafür stand dieses Sommerfest – und genau das macht Blankenhagen so stark.
Das Fest war ein voller Erfolg. Mit Waffeln, Musik, guter Laune und offenen Gesprächen ist ein lebendiges Zeichen gesetzt worden – für Gemeinschaft, Demokratie und Zusammenhalt.
Und dafür geht es auch morgen am Infostand weiter (diesmal in der Königstrasse)!
Anja