Lippstadt: Synagogen-Fest

Einen ganz unterwartet schönen Nachmittag hatten wir heute in Lippstadt: Frühlingsfest im “Kulturraum Synagoge” (Stiftstrasse 7).

Es gibt keine jüdische Gemeinde und keine Synagoge mehr in Lippstadt, nur ein kleines Modell davon an der Straße (siehe Fotos). So war es auch nur ein kleines Schild, das auf die unscheinbare Toreinfahrt hinweist, hinter der sich ein großer Werkstattraum und ein wunderschöner Garten befinden. Dieses Gebäude, an der Stelle der ehemaligen Synagoge, wird von der Vereinigung “Kulturraum Synagoge” für multikulturelle Veranstaltungen genutzt.

Gestern beim Chorabend in Gütersloh hatten wir von dem Fest erfahren. Auch der Koro Turco trat noch einmal auf, diesmal in wesentlich “lockerer” Atmosphäre.

Es gab Infos von verschiedenen Verbänden, ein buntes Beisammensein, Gegrilltes und “Waffeln gegen Rechts” von den OMAS GEGEN RECHTS Lippstadt, die wir dort endlich einmal kennenlernen konnten! Wir haben Kontaktdaten ausgetauscht und werden uns künftig über Veranstaltungen gegenseitig auf dem Laufenden halten.

Und natürlich konnten wir wieder tolle Videos vom Koro Turco machen, die wir in Kürze in die Facebookgruppe stellen werden.

 

 

Alles Gute zum Muttertag!

Wir wünschen allen OMAS und MAMAS einen wundervollen Muttertag!

Es ist natürlich einer der höchsten Feiertage des Blumenhandels 😉 und immer wieder ein schöner Anlass für familiäre Zusammenkünfte.

Der Blumenhandel hat den Tag allerdings nicht erfunden. Auch nicht die Nazis, wie häufig behauptet wird – die haben das nur (wie so vieles) für sich ausgenutzt.

Die eigentliche Geschichte ist bereits viel, viel älter und der Anlass wirklich schön, nämlich schlicht und einfach die Ehrung aller Mütter: https://www.wissen.de/muttertag-geschichte-braeuche-und-geschenke

Darum wollen wir das auch niemandem “vermiesen”.

Es gibt aber auch eine etwas andere Sichtweise, die das Satire-Team von Extra3 sehr gut auf den Punkt gebracht hat. Deren Beitrag zum Muttertag ist hier:

 

Koro Turco und Internationaler Frauenchor

Auch hier sind OMAS dabei! 🙂 Es war ein wundervoller Auftritt des Koro Turco und des Internationalen Frauenchors Gütersloh in der Martin Luther Kirche mit einer beeindruckenden Zusammenstellung aus völkerverständigenden Liedern. In unserer Facebook-Gruppe gibt es auch das > Video dazu.

 

Gruppentreffen 10.05.25

Wieder ein großartiges Gruppentreffen – und ein enormes Programm, das vor uns liegt! Es wird weiter Infostände geben und noch einiges mehr. So wurden bspw. die Plakate für die geplante NS-Ausstellung ausgelegt, um einen ersten Eindruck zu vermitteln. Das Protokoll wird in Kürze verschickt. Vielen Dank für Eure Teilnahme!

 

9ter Mai: SINN Kongress

OMAS auf einem Unternehmens-Kongress? Ja, das geht! Der > SINN Kongress in Münster hat sich zum Ziel  gesetzt, “soziale Innovationen” und eine neue Unternehmenskultur zu fördern, die mehr auf Teilhabe und neues Denken setzt. Darum waren neben interessanten Unternehmen auch zivilgesellschaftliche Organisationen – wie eben wir OMAS – vertreten.

Da wir wegen eines Problems mit dem Rolli erst mittags ankamen, wurde vormittags unsere Eröffnungsrede als Sprachnachricht abgespielt. Technisch und inhaltlich sorgten wir damit für viel Aufmerksamkeit und Beifall. Hier zum “Nachhören”, wie gewünscht:

Als wir mittags ankamen, schafften wir es kaum, unsere Standfläche zu erreichen – so viele Menschen wollten uns sofort gratulieren und für alles danken, was die OMAS tun und bewegen.

Unser Stand war dann auch einer der am besten besuchten auf der ganzen Fläche. Es gab viele neue Interessentinnen, gute Gespräche und viel Vernetzung.

 

R.I.P. Margot Friedländer

Eine große, kleine Dame hat uns verlassen – Margot Friedländer, eine der letzten Zeitzeug:innen des Holocaust. Ihr stetes Eintreten für Menschlichkeit wird unvergessen bleiben:

“Was war, können wir nicht mehr ändern. Aber es darf nie wieder geschehen.”

“Akzeptiert andere, egal welche Hautfarbe und vor allem welche Religion. Wir kommen alle auf die gleiche Weise auf die Welt.”

“Es gibt kein christliches, jüdische oder muslimisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut. Wir sind alle gleich. Seid Menschen.”

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/margot-friedlaender-118.html

 

8ter Mai: Gang des Erinnerns

Eine große, weithin sichtbare Gruppe der OMAS Kreis Gütersloh hatte sich zusammengefunden, um einen “Gang des Erinnerns” zum Gedenktag 8ter Mai (Tag der Befreiung / Kriegsende) durch die Gütersloher Innenstadt zu machen.

Dabei wurden Orte aus der jüdischen Vergangenheit besucht und viele Bilder aus den Zeiten des Nationalsozialismus und des Kriegsendes gezeigt. Sehr bereichernd waren die Geschichten, die von einigen Teilnehmerinnen ganz persönlich beigetragen wurden – Dankeschön!

Der genaue Rundgang ist > hier zu finden – allerdings mit Passwort geschützt (kommt noch per Email / Protokoll), da wir nicht alle Bildrechte zur allgemeinen Veröffentlichung haben. Sobald die Bildrechte geklärt sind, gibt es hier ausführlichere Infos.

Auf dem Weg ernteten wir viel Respekt, vor allem auch von jungen Menschen. Mehrere Radler zeigten im Vorbeifahren ein deutliches “Daumen hoch” und aus einer Gruppe muslimischer Mädchen war zu hören: “Hä? Wer issn das?” “Ey, die sind voll wichtig – so gegen Nazis und auch für uns!

Weniger schön: Zur Zeit werden die Stolpersteine in Gütersloh von Vandalen angezündet und zerkratzt. Hierzu gibt es bereits eine Gegenaktion vom Gütersloher Bündnis gegen Rechts, bei der auch die Presse mit Leserbriefen darauf aufmerksam gemacht wurde, Motto: “Ihr könnt die Erinnerung nicht Auslöschen!”

Zum Abschluss saßen wir noch einige Zeit in der Bar Celona zusammen – die haben sogar einen etwas abgetrennten Raum, der sich vielleicht auch gut für weitere, lockere Treffen eignen könnte.

 

Infostand “Bücherverbrennung” 3.5.25

Am 03. Mai 2025 hatten wir wieder einen Infostand in der Gütersloher Innenstadt, u.a. zum anstehenden Gedenktag der Bücherverbrennung 1933.

Dankeschön ❤  an alle – für die Stand-Mitwirkung, die “Wäscheleine” und Bücherauswahl, Kekse , “Flyer-Beschwerer” … wir können gar nicht alles einzeln aufzählen, es war eine tolle Gemeinschaftsaktion!

Die “Lesezeichen” kamen sehr gut an – und werden in der Pegasus Buchhandlung in Verl auch weiterhin verteilt (Dankeschön!).

Lest gern auch den > vollständigen Bericht mit allen Infos und vielen Fotos.